Der Flug
Je nach Abflugort kann der Flug für dich natürlich ganz anders verlaufen als für mich. Mein Flug startete um 8:20 Uhr mit der Lufthansa in einer A320 in Bremen. Nach ziemlich genau einer Stunde bin ich in Frankfurt gelandet und der erste Flug war geschafft.
Gut zu wissen
Gerade bei Langstreckenflügen ist es sinnvoll, die Reise an einem kleineren Regionalflughafen zu beginnen. Das Gepäck wird zum Zielflughafen weitergeleitet und wenn man für alle Flüge die gleiche Airline wählt, muss man in den großen Drehkreuzen keine langen Wege zurücklegen, bis man am nächsten Gate ankommt. Außerdem wäre mein Flug direkt ab Frankfurt teurer gewesen als mit Frankfurt als Zwischenstopp.
In Frankfurt hatte ich etwa 1,5 Stunden Zeit bis zu meinem nächsten Flug. Kurz nachdem ich das Gate erreicht hatte, begann bereits das Boarding. Eine Boing 747-800, mein Glückstag – dachte ich. Als ich feststellte, dass mein reservierter Sitzplatz kein Fenster hatte, war meine Verwunderung zunächst recht groß. Ich muss zugeben, ich war schon etwas verwundert darüber, dass der von mir gebuchte Platz einer der wenigen verfügbaren Plätze im Flugzeug und gleichzeitig ein Fensterplatz war.
Was lernen wir daraus? Achte bei der Auswahl eines Sitzplatzes auf die Hinweise der Website!
Trotzdem war ich wie immer sehr überzeugt vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Lufthansa. Ich hatte genügend Beinfreiheit (auch mit meinen 1,90m), die Sitze waren bequem, die Crew war sehr freundlich und es wurde gutes Essen serviert.
Nach fast neun Stunden Flug landeten wir auf dem New Yorker Flughafen JFK. Die Passkontrolle ging dank meines vorherigen Visums sehr einfach und schnell am Automaten und auch meinen Koffer hatte ich innerhalb kürzester Zeit.
Nun stellte sich eine große Frage: Wie komme ich zu meinem Hotel?
Zug zum Flug
Am New Yorker JFK Flughafen angekommen, musste ich irgendwie in die Stadt kommen – aber wie? Ein privater Transfer mit Uber oder Taxi kam für mich, aus Kostengründen, nicht in Frage. Also blieb mir die Subway. Natürlich kannst du auch auf Taxi oder Uber zurückgreifen, ist allerdings etwas kostenintensiver und kann bei den stark befahrenen New Yorker Straßen etwas länger dauern.
Um zur Subway-Station zu gelangen, kommt man um den AirTrain nicht herum. Dieser bringt einen vom Flughafenterminal direkt zur Station. Das gute am AirTrain ist, dass er vor jedem Terminal hält. Somit kannst du Einach den Schildern im Termin folgen. Die Fahrt mit dem Shuttle-Zug ist zwischen den einzelnen Terminals kostenlos. Bis zur Subway-Station zahlst du $8,00 USD. Um weiter nach Manhattan zu fahren, steigst du in den roten AirTrain Richtung “Jamaica”. Am besten steigst du dann in die Subway mit dem Blauen E. Diese fährt Richtung Jamaica Center und befördert dich somit durch oder nach Manhattan. Ist dein Hotel in Brookly, steigst du in den grünen AirTrain Richtung “Howard Beach”. Ab hier fährt die blaue Subway-Linie A Richtung “Inward-207 St”
Bevor du einsteigst, solltest du dich allerdings über deinen Umstieg informieren. Um zum Time Square zu gelangen, steigst du beispielsweise an der Station “Chambers St” in die Rote 1 Richtung “Van Cortlandt Park” um. Diese Subway hält direkt an der Station “Time Sq / 42 St” welche dich durch Brooklyn und, sofern du eine längere Fahrt auf dich nehmen möchtest, auch nach Manhattan bringt.
Natürlich kostet auch die Subway Geld. Damit du New York, ohne dir weiter Gedanken machen zu müssen, erkunden kannst, empfehle ich dir ein 7-Tages-Ticket. Dieses Ticket kannst du am besten direkt am Ticketautomaten beim AirTrain kaufen. Dieser 7-Tage-Pass kostet $33,00 USD pro Person und kann für endlos viele Fahrten mit Bus und Subway genutzt werden.
Das Ticket wir über verschiedene Plattformen auch online angeboten. Aufgrund des Preises ist dies allerdings nicht empfehlenswert. Meistens lässt sich das Ticket nämlich nur in Verbindung mit anderen Tickets kaufen welche du unter Umständen nicht benötigst. Zudem ist der Kauf an den Ticketautomaten relativ einfach und einige Automaten sind sogar in deutsch verfügbar.
Das richtige Hotel in New York
In New York findest du wirklich jede art von Hotel. Ob in einer dunklen Nebenstraße und ohne Stern bis zu 5-Sterne-Tempel direkt am Central Park oder Mittelklasse am Time Square. Je nach dem wann du planst nach New York zu reisen, können die Preise für die jeweiligen Hotels natürlich stark schwanken. Vor allem in der Weihnachtszeit sind die Preise jedoch in jedem Hotel sehr hoch. Jedoch ist das vermutlich auch der schönste Zeitpunkt um in New York Urlaub zu machen.
Bei der Wahl des Hotels ist, vor allem in New York, zunächst auf den Stadtteil zu achten. Am besten wählst du ein Hotel welches nah dem Zentrum von Manhattan oder wenigstens nahe dem südlichen Central Park gelegen ist. Diese Regionen sind auch bei Nacht die “sichersten”. Auch in Brooklyn gibt es schöne Hotels und die Preise sind hier, etwas außerhalb vom Stadtkern, ebenfalls angenehmer. Jedoch ist man in Brooklyn auch etwa 30 Minuten fahrt von Manhattan entfernt.
Beliebte Hotels in New York sind vor allem solche der bekannte Ketten. Diese “regieren” auch die Stadt und es ist im Zweifel sinnvoll eines dieser Hotels zu wählen, da diese meist sehr zentral gelegen sind und ihr dadurch viel Zeit bei der Erkundung spart.
Ich habe für meinen Aufenthalt ein Days Inn am Broadway gewählt (dieses Hotel wird nicht mehr von Days Inn betrieben). Es war nicht das modernste Hotel, dennoch gab es eine sehr gute Anbindung an die Subway und auch der Central Park war nur einige Blocks entfernt.
Für New York war das Hotel mit rund 852,00€ (ca. 170,00€ pro Nacht) vergleichsweise günstig. Mit 2,5 Sternen war es allerdings nicht das am besten bewertetet Hotel der Stadt. Hotels der renommierten Ketten sind rund 50% teuerer. Lohnt es sich diesen Mehrpreis zu zahlen? Ja. Würde ich es nächstes mal auch machen? Auf jeden Fall!
Der größte Vorteil eines etwas teuereren Hotels ist zum einen, dass diese meistens Zentraler gelegen sind und Annehmlichkeiten wie Frühstück direkt im Hotels verfügbar sind.
Ausflugsziele
Im Hotel angekommen war ich erstmal erledigt; dennoch wollte ich direkt die Stadt entdecken! New York bietet unendlich viele Sehenswerte Orte. Ob Aussichtsplattform, Museum oder einfache Plätze oder Hochhäuser. Gesagt getan. Ich habe meinen Koffer niedergelegt, die Sim-Karte, welche ich bereits in Deutschland bestellt habe, eingelegt und los ging es Richtung Time Square. Da es bereits dunkel geworden war, erschien mir der Time Square als perfekte erste Impression der Stadt.
It’s fascinating to see how versatile New York City is. It lends itself to being so many different places!
Margot Robby
Time Square
Am Time Square kannst du wirklich erleben, was es heißt wenn eine Stadt niemals schläft. Da ich so beeindruckt war, bin ich mehr als einmal am Time Square gewesen. Hier gibt es wirklich alles: Hotels, Restaurants jeder Preisklasse, Cafes, Souvenirs, Shops, ein Kino, Theater, Straßenkünstler. Diese Liste könnte ich unendlich weiter führen.
Grand Central Station
Vielleicht bist du ja schon auf deinem Weg vom Flughafen an der Grand Central Station angekommen. Wenn nicht, ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich würde dir empfehlen gegen Abend vorbeizuschauen. Am Abend ist die Station nicht mehr so überfüllt wie am Tag und du bekommt ein noch besseres Gefühl für die Größe und die Ästhetik dieses Bahnhofs. Auch für Apple-Fans ist die Station ein Must Visit! Im Bahnhof ist einer der meiner Meinung nach schönsten Apple-Stores die ich bisher gesehen habe. Nicht nur, dass man während des Kaufs eines Produktes oder während man durch die Produkte stöbert das Treiben in der Bahnhofshalle beobachten kann – es gibt tolle Back-Bereiche in denen auch mal etwas Ruhe einkehrt.
One World Observatory
Ein (fast) einzigartiger Blick über New York aber garantiert einen einzigartiger Blick über ganz Manhattan bietet das One World Observatory im One World Trade Center.
Auf den Etagen 100 bis 102 bietet diese Aussichtsplattform einen traumhaften Blick über ganz Manhattan. Alleine die Fahrt mit d
em Fahrstuhl, welcher dich bis in den 102. Stock befördert, ist ein Besuch wert. Während der Fahrt wird die Erstellung der Stadt New York über die letzten 500 Jahre als Animation dargestellt.
Visum, Sim-Karte und Co – Gut vorbereitet in die USA
Lieber Calvin,
Vielen Dank für die super Tipps und Informationen rund um New York 👍🏻
Wir freuen uns schon jetzt diese grossartige Stadt hautnah zu erleben 🤩
Liebe Grüsse Katharina und Nicky (MS3)
Lieber Calvin,
vielen Dank für diesen tollen und sehr Interessanten Austausch mit Dir! Es hat unheimlich viel Spass gemacht mit Dir über Dein Motto „There is a Planet to Discover“ sich auszutauschen!
Dein Blog ist toll! Wir drücken Dir ganz fest die Daumen, das Du genügend Zeit findest ihn zu pflegen und mit Informationen zu füttern!
Wir werden Berichten, was wir alles von Deinen Vorschlägen schaffen werden!
Alles Gute und viel Spass beim Entdecken dieser kleinen Welt!
Liebe Grüsse Nicky